# Merch und Lieblingskleidung flicken | Visible Mending
Auf kreative Weise Kleidung von Hand flicken, ohne Maschine. Vor allem wenn es sich um das Congress T-shirt von vor 8 Jahren, die absolute Lieblingsjeans oder selbstgemachte Stricksocken handelt, möchte man sich vielleicht noch nicht davon trennen. So eine geflickte Stelle muss aber auch nicht unsichtbar sein, so ein Loch erzählt ja manchmal auch eine Geschichte und bietet auch Raum für kleine Kunstwerke oder lustige Patches, und ein fehlender Knopf kann auch durch einen andersfarbigen Knopf ersetzt werden.
Es geht in dem Workshop eher um kleinere Reparaturen wie Löcher, offene Nähte, fehlende Knöpfe. Inspiriert sind die sichtbaren Reparaturen u.a. vom japanischen Sashiko, wo mit feinem Garn ganze Flächen mit einfachen oder aufwendigen oft geometrischen Mustern verziert werden, um Stoffe zu reparieren.
**Beispiele auf Pinterest für Inspiration:**
* https://www.pinterest.de/aprilnaerrin/visible-mending/
* Stichworte für die Suche: Visible Mending, Sashiko
**Link zur SVG der Fairy Dust Schablone**
* [*klick mich* (SVG)](http://entrueckt.de/projekte/lasercutter/fairy_dust_sashiko_110x110mm_dick.svg)
## Materialien (wir haben vieles davon dabei)
* Kleidung oder andere Dinge, die geflickt werden sollen
* Stoffreste für Flicken
* Stickgarne, Stopfgarne oder verschiedene Wollen
* Verschiedene Nadeln (mit und ohne Spitze, verschiedene Stärken und Formen)
* Stickrahmen, Stopfpilze und andere Hilfsmittel der Art
* Bügeleisen und -brett
* Bügelvliese, um Stellen zu verstärken
* Flexfolie, für's Flicken ohne Nadeln
* Schablonen, die geometrische Muster leichter machen
* Schablonen mit anderen tollen Dingen
* Stifte für Markierungen (Kreidestifte, Gelstifte, etc.)
* Scheren, Lochzange, Kneifzange (für Zipper)
* Schneidmatte, Rollschneider, Lineal
## Bücher, die wir zur Ansicht und Inspiration dabei haben:
* [Mending Matters](https://abramsandchronicle.co.uk/products/9781419729478?_pos=1&_sid=eccbc7b71&_ss=r) (Verschiedene Projekte, modernes Visible Mending basierend auf traditioneller Stickerei (Sashiko))
* [Sticken](https://www.dorlingkindersley.de/buch/lucinda-ganderton-sticken-9783831030408) (Technicken und vor allem große Übersicht über alle möglichen Sticke, Stichmuster)
* Doodle Stitching (Vorlagen für kleine Stickmotive, keine Verlagsseite gefunden)
* [Hoop Art](https://www.stiebner.com/produkt/hoop-art/) (mehr Vorlagen für mehr Motive)
# Ablauf
* Wir stellen uns kurz vor
* Materialschau: was wir dabei haben und was es alles gibt, was grob möglich ist
* Eure Projekte! Was habt ihr dabei, was wollt ihr machen?